
Man versteht darunter das Auftragen bestimmter Glanz- oder Schutzschichten auf der Narben- oder Fleischseite des Leders. Die Zielsetzung besteht darin, dem Leder dadurch Glanz, Geschmeidigkeit und eine helle, glatte Fleischseite zu verleihen. Man unterscheidet Fett-, Harz- und Wachs-, Schleim- und Eiweißappreturen. Siehe auch Lederbearbeitung.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.